Sylvana Pollehn
Schlossstraße 107
39240 Calbe
Steuernummer 107/257/00380
Ust. Id. DE282695755
Telefon: | 0175 4269742 |
E-Mail: | kontakt@sylvana-pollehn.de |
Sylvana, Pollehn
Schlossstraße 107
39240 Calbe
Homepage: www.sylvana-pollehn.de
Bildrechte:
https://de.fotolia.com/
Urheberangaben am Foto oder auf der jeweiligen Seite
https://www.flickr.com/
Urheberangaben am Foto
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1. Inhalte der Webseite
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Webseiteninhalte kann keine Gewähr übernommen werden. Urheberrechte Dritter finden Beachtung u. a. durch Kennzeichnung.
2. Links
Auf der Webseite befinden sich Links zu externen Webseiten. Es wird keine Gewähr für die Inhalte dieser Links / Webseiten übernommen.
3. Anmeldung/Abmeldung
Anmeldung zu Seminaren und Gruppenangeboten sind innerhalb der angegebenen Anmeldefrist verbindlich. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung.
Bitte beachten Sie die Abmeldefristen:
Abmeldungen bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei bei einer späteren Absage wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Seminarpreises fällig.
14 Tage vor bzw. bei Nichtteilnahme am Seminar ist der volle Seminarpreis zu zahlen, wenn der Seminarplatz nicht anderweitig vergeben werden kann.
Warum gibt es Bearbeitungsgebühren bei Abmeldungen von Seminaren?
Bei Absage von Seminaren bzw. Absagen von Teilnehmern, bin auch ich verpflichtet, an die
jeweiligen Seminarhäuser Ausfallgebühren zu zahlen. diese liegen, je nach Seminarhaus und Veranstaltungsort, bei bis zu 100 % der vereinbarten Seminabegebühr und werden gestaffelt ab 6 Wochen vor Seminarbeginn erhoben. Daher bitte ich um Ihr Verständnis, das es mir leider nicht möglich ist, Ihnen einen kostenlosen Rücktritt bis zum Beginn der Veranstaltungen anbzubieten.
Wichtig: Dies gilt ebenso für Fortbildungsveranstaltungen, die mit einer festen Teilnehmerzahl z. B. in externen Seminarhäusern gebucht und organisiert worden sind. Eine Unterschreitung der gebuchten Teilnehmerzahl ist nur nach vorheriger Absprache möglich und ggf. je nach Ausfallgebühren der Tagungshäuser kostenpflichtig.
4. Verpflegung/Übernachtung
Je nach Veranstaltungsort und Art des Seminares fallen unterschiedliche Kosten für Verpflegung und Übernachtung an. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Seminarangebot.
5. Absage der Veranstaltung
Ich behalte mir als Veranstalterin das Recht vor Veranstaltungen mit einer zu geringen Teil-nehmerzahl abzusagen. Durch höhere Gewalt, dazu zählt unter anderem die Erkrankung des Referenten, ist ebenfalls die Absage einer Veranstaltung möglich bzw. kann ein Wechsel der Seminarleitung erfolgen. Die Teilnehmer werden umgehend über die Absage der Veranstaltung informiert und bekommen bereits gezahlte Seminargebühren unverzüglich erstattet.
6. Teilnahme an Seminaren
Für die Teilnahme an Seminaren und Seminar/Gruppenangeboten ist physische und psychische Stabilität Voraussetzung. Der zeitliche Abstand zwischen einer Verlusterfahrung und der Teilnahme an einem Trauerseminar sollte mind. 4 Monate betragen.
7. Unfallhaftung
Eine Unfallhaftung in den Seminar- und Tagungshäusern, bei Wanderungen und Spazier-
gängen, sowie bei der An- und Abreise kann nicht übernommen werden und ist hiermit
ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt für Personen- sowie Sachschäden.
8. Für die Teilnahme an Angeboten zur Entspannung bzw Stressprävention gilt:
Bei Herzkreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und psychischen Er-
krankungen, sowie akuter Beeinträchtigung der Gesundheit, sollte die Teilnahme an einem Ent-
spannungs Kurs/Seminar/Oasentag mit Ihrem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Die Teil-
nahme an Entspannungsangeboten ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Psychotherapeuten.
Dir gefällt diese Seite? Teile sie gerne.